Dräger, einer der führenden Hersteller medizintechnischer Geräte weltweit, partizipiert von der vollständigen Freigabe von Cannabis in Kanada. Geliefert werden soll der DRUG TEST 5000, mit dem Probenahme und Analyse in einem System durchgeführt werden können. Dräger hat bereits seit 1953 Alkohol-Teströhrchen in seiner Produktpalette. Das neue Drogenschnelltestgerät ist in der Lage an Hand von Speichelproben THC, Kokain und andere Drogen festzustellen. Ist der Test positiv, wird von der Polizei ein zusätzlicher Bluttest angefordert. Das Gerät wird bereits in Deutschland und Großbritannien von der Polizei eingesetzt.
Ähnliche Artikel

CBD-Öl und THC – frei von Nebenwirkungen?
Wer sich mit den Themen CBD-Öl und THC beschäftigt, stößt schnell auf vielerlei Informationen über den positiven Effekt auf den menschlichen Organismus. Zu Recht fragen sich allerdings auch immer mehr skeptische Anwender, ob in diesem […]

Cannabinoid Tetrahydrocannabivarin oder THCV kann beim Abnehmen helfen
Was THCV von den anderen Cannabinoiden unterscheidet, ist die Fähigkeit, den Appetit zu zügeln. Mehr als 113 Cannabinoide wurden in der Cannabispflanze entdeckt, darunter Tetrahydrocannabivarin oder THCV. THCV ist ein naher molekularer Verwandter des euphorisierenden […]

Dürfen stillende Mütter Cannabis konsumieren?
Cannabis ist die meistgenutze Droge von schwangeren und stillenden Müttern in Nordamerika Schon lange ist Cannabis die beliebteste Droge in den Vereinigten Staaten, auf die schwangere und stillende Frauen nicht verzichten möchten. Bis zu 5 […]